Produkt zum Begriff Erhaltung:
-
Wild-Wissen Lebensraum - Biologie - Jagd
Wild-Wissen Lebensraum - Biologie - Jagd , Dieses Buch vermittelt das wichtigste Wissen über die Wildtiere unseres Landes. Es enthält alle Themen, welche der angehende Jäger beherrschen muss, aber auch für Nichtjäger bietet das Buch eine Fülle von interessanten Informationen. Zunächst werden die Lebensräume Südtirols beschrieben. Unser Land ist, was die Habitate anbelangt, ein Land der Vielfalt mit ausgeprägten landschaftlichen Unterschieden. Den größten Raum im Buch nimmt die Wildkunde ein. Der Leser lernt die Tiere richtig ¿anzusprechen¿, wie der Jäger sagt. Neben dem Schalenwild werden auch die Hasenartigen, die Nagetiere und die Fleischfresser dargestellt sowie tierische Einwanderer und solche, die es werden könnten. Von den Vögeln werden die Raufußund die Feldhühner, die Schnepfen- und Wasservögel, Tauben, Spechte und die häufigsten Singvogelarten behandelt, ebenso die Tag- und Nachtgreifvögel. Grafiken aus der Feder von Nadine Colin vermitteln die Lebensweise der wichtigsten Wildarten im Jahreszyklus auf einen Blick. Ein eigenes Kapitel ist der Pflanzenkunde gewidmet. Die häufigsten Bäume und Sträucher unserer Landschaft werden charakterisiert und ihre Bedeutung für die Wildtiere wird hervorgehoben. Passende Zeichnungen sollen das Wiedererkennen erleichtern. Natürlich geht es auch um das Wissen rund um die Jagd. Die jagdliche Planung, die Jagdarten, Spuren und Losungen, die Wildverwertung und die Jagdwaffen sind hier beschrieben. Der Jagdhund, das jagdliche Brauchtum und das Jagdhornblasen dürfen nicht fehlen, und schließlich werden die wichtigsten Wildkrankheiten behandelt. Im Glossar am Ende des Buches werden Ausdrücke der Jägersprache und jagdliche Fachbegriffe erläutert. Zum schnellen Nachschlagen dient ein alphabetisches Stichwortverzeichnis. Das Buch eignet sich gleichermaßen zum Durchblättern, zum Studieren und zum Nachschlagen und ist in Kombination mit dem Ergänzungsheft ¿Jagdrecht in Südtirol¿ eine unentbehrliche Unterlage für jeden, der Jäger werden will oder sich über Wild und Jagd näher informieren möchte. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 35.00 € | Versand*: 0 € -
Hecken – Geschichte und Ökologie, Anlage, Erhaltung & Nutzung
Von Kurz/Machatschek/Iglhauser. Geschichte und Ökologie. Anlage – Erhaltung – Nutzung. Hecken gelten heute als Inbegriff ökologisch und ästhetisch wertvoller Elemente in der Landschaft. 2. Auflage. 440 Seiten, 350 Fotos, 50 Skizzen. Gewicht 1194 g.
Preis: 34.00 € | Versand*: 5.95 € -
REPHALYSIN C zur Erhaltung der natürlichen Immunfunktion
Anwendungsgebiet von REPHALYSIN C zur Erhaltung der natürlichen ImmunfunktionREPHALYSIN C zur Erhaltung der natürlichen Immunfunktion sind ein Nahrungsergänzungsmittel mit Fermentationskonzentrat aus probiotischen Bakterien und mit Selen zur Erhaltung der natürlichen Immunfunktion.Wirkungsweise von REPHALYSIN C zur Erhaltung der natürlichen ImmunfunktionREPHALYSIN C zur Erhaltung der natürlichen Immunfunktion enthält das gefriergetrocknete Fermentationskonzentrat, eine komplexe Stoffmischung aus Bestandteilen und physiologischen Stoffwechselprodukten der Mikroorganismenkultur. REPHALYSIN C zur Erhaltung der natürlichen Immunfunktion dient zur Erhaltung der natürlichen Immunfunktion, verbessert die allgemeine Immunlage und stärkt die körpereigenen Selbstheilungskräfte. Selen ist für ein optimal funktionierendes Immunsystem von sehr großer Bedeutung. Es stimuliert bestimmte Prozesse unseres Abwehrsystems und trägt so zur Aufrechterhaltung des immunologischen Schutzschildes für den Organismus bei. Selen ist darüber hinaus ein unerlässlicher Bestandteil des Enzyms Glutathion. Das Enzym dient als Zellschutzfaktor gegenüber aggressiven Sauerstoff-Formen, welche durch äußere Einflüsse wie Umweltgifte, Rauchen, Strahlungen etc. aber auch auf physiologisch normalen Weg im Stoffwechsel selbst gebildet werden.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenZutaten von REPHALYSIN C zur Erhaltung der natürlichen Immunfunktion: Füllstoffe (Mikrokristalline Cellulose, Calciumhydrogenphosphat), gefriergetrocknetes Fermentationskonzentrat des Stammes Escherichia coli EC GUT-DSM 16481, Überzugsmittel (Hydroxypropylmethylcellulose), Natriumselenit, Überzugsmittel (Magnesiumsalze der Speisefettsäuren (pflanzlich), Speisefettsäuren (pflanzlich)). Nährstoffangaben Die empfohlene tägliche Verzehrmenge von vier Tabletten enthält Fermentationsprodukte aus mindestens 200 Millionen KBE (koloniebildende Einheiten) probiotischer Escherichia coli
Preis: 10.64 € | Versand*: 3.99 € -
REPHALYSIN C zur Erhaltung der natürlichen Immunfunktion
Anwendungsgebiet von REPHALYSIN C zur Erhaltung der natürlichen ImmunfunktionREPHALYSIN C zur Erhaltung der natürlichen Immunfunktion sind ein Nahrungsergänzungsmittel mit Fermentationskonzentrat aus probiotischen Bakterien und mit Selen zur Erhaltung der natürlichen Immunfunktion.Wirkungsweise von REPHALYSIN C zur Erhaltung der natürlichen ImmunfunktionREPHALYSIN C zur Erhaltung der natürlichen Immunfunktion enthält das gefriergetrocknete Fermentationskonzentrat, eine komplexe Stoffmischung aus Bestandteilen und physiologischen Stoffwechselprodukten der Mikroorganismenkultur. REPHALYSIN C zur Erhaltung der natürlichen Immunfunktion dient zur Erhaltung der natürlichen Immunfunktion, verbessert die allgemeine Immunlage und stärkt die körpereigenen Selbstheilungskräfte. Selen ist für ein optimal funktionierendes Immunsystem von sehr großer Bedeutung. Es stimuliert bestimmte Prozesse unseres Abwehrsystems und trägt so zur Aufrechterhaltung des immunologischen Schutzschildes für den Organismus bei. Selen ist darüber hinaus ein unerlässlicher Bestandteil des Enzyms Glutathion. Das Enzym dient als Zellschutzfaktor gegenüber aggressiven Sauerstoff-Formen, welche durch äußere Einflüsse wie Umweltgifte, Rauchen, Strahlungen etc. aber auch auf physiologisch normalen Weg im Stoffwechsel selbst gebildet werden.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenZutaten von REPHALYSIN C zur Erhaltung der natürlichen Immunfunktion: Füllstoffe (Mikrokristalline Cellulose, Calciumhydrogenphosphat), gefriergetrocknetes Fermentationskonzentrat des Stammes Escherichia coli EC GUT-DSM 16481, Überzugsmittel (Hydroxypropylmethylcellulose), Natriumselenit, Überzugsmittel (Magnesiumsalze der Speisefettsäuren (pflanzlich), Speisefettsäuren (pflanzlich)). Nährstoffangaben Die empfohlene tägliche Verzehrmenge von vier Tabletten enthält Fermentationsprodukte aus mindestens 200 Millionen KBE (koloniebildende Einheiten) probiotischer Escherichia coli
Preis: 18.97 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie trägt die Bestäubung zur Erhaltung der Artenvielfalt bei?
Die Bestäubung ermöglicht die Fortpflanzung von Pflanzen, was zur Erhaltung ihrer Artenvielfalt beiträgt. Durch die Bestäubung werden auch verschiedene Tierarten wie Insekten und Vögel angezogen, die wiederum zur Vielfalt des Ökosystems beitragen. Ohne Bestäubung würden viele Pflanzenarten nicht überleben und somit die Artenvielfalt verringern.
-
Welche Rolle spielt Bestäubung in der Landwirtschaft, im Ökosystem und in der Erhaltung der Artenvielfalt?
Bestäubung spielt eine entscheidende Rolle in der Landwirtschaft, da sie für die Bestäubung von Nutzpflanzen wie Obstbäumen, Gemüsepflanzen und Nüssen verantwortlich ist, was zu einer höheren Ernteerträgen führt. Im Ökosystem ist Bestäubung wichtig, da sie zur Fortpflanzung von Wildpflanzen beiträgt und somit die Biodiversität aufrechterhält. Viele Tiere, darunter Vögel, Insekten und Säugetiere, sind auf bestäubte Pflanzen als Nahrungsquelle angewiesen. Die Erhaltung der Artenvielfalt wird durch Bestäubung unterstützt, da sie zur genetischen Vielfalt von Pflanzen beiträgt und somit die Anpassungsfähigkeit von Pfl
-
Welche Rolle spielt Bestäubung in der Landwirtschaft, im Ökosystem und im Zusammenhang mit der Erhaltung der Artenvielfalt?
Bestäubung spielt eine entscheidende Rolle in der Landwirtschaft, da sie für die Bestäubung von Nutzpflanzen wie Obstbäumen, Gemüsepflanzen und Ölpflanzen verantwortlich ist, was zu einer höheren Ernteertrag führt. Im Ökosystem ist Bestäubung wichtig, da sie zur Fortpflanzung von Wildpflanzen beiträgt und somit die Biodiversität unterstützt. Darüber hinaus ist Bestäubung auch für die Erhaltung der Artenvielfalt von großer Bedeutung, da sie zur Bestäubung von Pflanzen beiträgt, die wiederum Nahrung und Lebensraum für verschiedene Tierarten bieten. Insgesamt ist Bestäubung also ein wichtiger Prozess, der sowohl in der Landwirtschaft als auch im Ökosystem
-
Wie beeinflusst die Erhaltung von Wasserlandschaften die Artenvielfalt und das Ökosystem?
Die Erhaltung von Wasserlandschaften schafft Lebensräume für eine Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten, die auf diese spezifischen Lebensbedingungen angewiesen sind. Durch den Schutz von Feuchtgebieten und Gewässern werden bedrohte Arten geschützt und die Biodiversität gefördert. Zudem tragen intakte Wasserlandschaften zur Regulation des Wasserhaushalts und zur Verbesserung der Wasserqualität bei, was das gesamte Ökosystem positiv beeinflusst.
Ähnliche Suchbegriffe für Erhaltung:
-
REPHALYSIN C zur Erhaltung der natürlichen Immunfunktion
Anwendungsgebiet von REPHALYSIN C zur Erhaltung der natürlichen ImmunfunktionREPHALYSIN C zur Erhaltung der natürlichen Immunfunktion sind ein Nahrungsergänzungsmittel mit Fermentationskonzentrat mit probiotischen Bakterien und Selen zur Erhaltung der natürlichen Immunfunktion.Wirkungsweise von REPHALYSIN C zur Erhaltung der natürlichen ImmunfunktionREPHALYSIN C zur Erhaltung der natürlichen Immunfunktion enthält das gefriergetrocknete Fermentationskonzentrat, eine komplexe Stoffmischung aus Bestandteilen und physiologischen Stoffwechselprodukten der Mikroorganismenkultur. REPHALYSIN C zur Erhaltung der natürlichen Immunfunktion dient zur Erhaltung der natürlichen Immunfunktion, verbessert die allgemeine Immunlage und stärkt die körpereigenen Selbstheilungskräfte. Selen ist für ein optimal funktionierendes Immunsystem von sehr großer Bedeutung. Es stimuliert bestimmte Prozesse unseres Abwehrsystems und trägt so zur Aufrechterhaltung des immunologischen Schutzschildes für den Organismus bei. Selen ist darüber hinaus ein unerlässlicher Bestandteil des Enzyms Glutathion. Das Enzym dient als Zellschutzfaktor gegenüber aggressiven Sauerstoff-Formen, welche durch äußere Einflüsse wie Umweltgifte, Rauchen, Strahlungen etc. aber auch auf physiologisch normalen Weg im Stoffwechsel selbst gebildet werden.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenZutaten von REPHALYSIN C zur Erhaltung der natürlichen Immunfunktion: Füllstoffe (Mikrokristalline Cellulose, Calciumhydrogenphosphat), gefriergetrocknetes Fermentationskonzentrat des Stammes Escherichia coli EC GUT-DSM 16481, Überzugsmittel (Hydroxypropylmethylcellulose), Natriumselenit, Überzugsmittel (Magnesiumsalze der Speisefettsäuren (pflanzlich), Speisefettsäuren (pflanzlich)). Nährstoffangaben Die empfohlene tägliche Verzehrmenge von vier Tabletten enthält Fermentationsprodukte aus mindestens 200 Millionen KBE (koloniebildende Einheiten) probiotischer Escherichia coli EC
Preis: 37.99 € | Versand*: 0.00 € -
REPHALYSIN C zur Erhaltung der natürlichen Immunfunktion
Anwendungsgebiet von REPHALYSIN C zur Erhaltung der natürlichen ImmunfunktionREPHALYSIN C zur Erhaltung der natürlichen Immunfunktion sind ein Nahrungsergänzungsmittel mit Fermentationskonzentrat aus probiotischen Bakterien und mit Selen zur Erhaltung der natürlichen Immunfunktion.Wirkungsweise von REPHALYSIN C zur Erhaltung der natürlichen ImmunfunktionREPHALYSIN C zur Erhaltung der natürlichen Immunfunktion enthält das gefriergetrocknete Fermentationskonzentrat, eine komplexe Stoffmischung aus Bestandteilen und physiologischen Stoffwechselprodukten der Mikroorganismenkultur. REPHALYSIN C zur Erhaltung der natürlichen Immunfunktion dient zur Erhaltung der natürlichen Immunfunktion, verbessert die allgemeine Immunlage und stärkt die körpereigenen Selbstheilungskräfte. Selen ist für ein optimal funktionierendes Immunsystem von sehr großer Bedeutung. Es stimuliert bestimmte Prozesse unseres Abwehrsystems und trägt so zur Aufrechterhaltung des immunologischen Schutzschildes für den Organismus bei. Selen ist darüber hinaus ein unerlässlicher Bestandteil des Enzyms Glutathion. Das Enzym dient als Zellschutzfaktor gegenüber aggressiven Sauerstoff-Formen, welche durch äußere Einflüsse wie Umweltgifte, Rauchen, Strahlungen etc. aber auch auf physiologisch normalen Weg im Stoffwechsel selbst gebildet werden.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenZutaten von REPHALYSIN C zur Erhaltung der natürlichen Immunfunktion: Füllstoffe (Mikrokristalline Cellulose, Calciumhydrogenphosphat), gefriergetrocknetes Fermentationskonzentrat des Stammes Escherichia coli EC GUT-DSM 16481, Überzugsmittel (Hydroxypropylmethylcellulose), Natriumselenit, Überzugsmittel (Magnesiumsalze der Speisefettsäuren (pflanzlich), Speisefettsäuren (pflanzlich)). Nährstoffangaben Die empfohlene tägliche Verzehrmenge von vier Tabletten enthält Fermentationsprodukte aus mindestens 200 Millionen KBE (koloniebildende Einheiten) probiotischer Escherichia coli
Preis: 10.32 € | Versand*: 4.99 € -
REPHALYSIN C zur Erhaltung der natürlichen Immunfunktion
Anwendungsgebiet von REPHALYSIN C zur Erhaltung der natürlichen ImmunfunktionREPHALYSIN C zur Erhaltung der natürlichen Immunfunktion sind ein Nahrungsergänzungsmittel mit Fermentationskonzentrat aus probiotischen Bakterien und mit Selen zur Erhaltung der natürlichen Immunfunktion.Wirkungsweise von REPHALYSIN C zur Erhaltung der natürlichen ImmunfunktionREPHALYSIN C zur Erhaltung der natürlichen Immunfunktion enthält das gefriergetrocknete Fermentationskonzentrat, eine komplexe Stoffmischung aus Bestandteilen und physiologischen Stoffwechselprodukten der Mikroorganismenkultur. REPHALYSIN C zur Erhaltung der natürlichen Immunfunktion dient zur Erhaltung der natürlichen Immunfunktion, verbessert die allgemeine Immunlage und stärkt die körpereigenen Selbstheilungskräfte. Selen ist für ein optimal funktionierendes Immunsystem von sehr großer Bedeutung. Es stimuliert bestimmte Prozesse unseres Abwehrsystems und trägt so zur Aufrechterhaltung des immunologischen Schutzschildes für den Organismus bei. Selen ist darüber hinaus ein unerlässlicher Bestandteil des Enzyms Glutathion. Das Enzym dient als Zellschutzfaktor gegenüber aggressiven Sauerstoff-Formen, welche durch äußere Einflüsse wie Umweltgifte, Rauchen, Strahlungen etc. aber auch auf physiologisch normalen Weg im Stoffwechsel selbst gebildet werden.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenZutaten von REPHALYSIN C zur Erhaltung der natürlichen Immunfunktion: Füllstoffe (Mikrokristalline Cellulose, Calciumhydrogenphosphat), gefriergetrocknetes Fermentationskonzentrat des Stammes Escherichia coli EC GUT-DSM 16481, Überzugsmittel (Hydroxypropylmethylcellulose), Natriumselenit, Überzugsmittel (Magnesiumsalze der Speisefettsäuren (pflanzlich), Speisefettsäuren (pflanzlich)). Nährstoffangaben Die empfohlene tägliche Verzehrmenge von vier Tabletten enthält Fermentationsprodukte aus mindestens 200 Millionen KBE (koloniebildende Einheiten) probiotischer Escherichia coli
Preis: 17.28 € | Versand*: 3.99 € -
REPHALYSIN C zur Erhaltung der natürlichen Immunfunktion
Anwendungsgebiet von REPHALYSIN C zur Erhaltung der natürlichen ImmunfunktionREPHALYSIN C zur Erhaltung der natürlichen Immunfunktion sind ein Nahrungsergänzungsmittel mit Fermentationskonzentrat mit probiotischen Bakterien und Selen zur Erhaltung der natürlichen Immunfunktion.Wirkungsweise von REPHALYSIN C zur Erhaltung der natürlichen ImmunfunktionREPHALYSIN C zur Erhaltung der natürlichen Immunfunktion enthält das gefriergetrocknete Fermentationskonzentrat, eine komplexe Stoffmischung aus Bestandteilen und physiologischen Stoffwechselprodukten der Mikroorganismenkultur. REPHALYSIN C zur Erhaltung der natürlichen Immunfunktion dient zur Erhaltung der natürlichen Immunfunktion, verbessert die allgemeine Immunlage und stärkt die körpereigenen Selbstheilungskräfte. Selen ist für ein optimal funktionierendes Immunsystem von sehr großer Bedeutung. Es stimuliert bestimmte Prozesse unseres Abwehrsystems und trägt so zur Aufrechterhaltung des immunologischen Schutzschildes für den Organismus bei. Selen ist darüber hinaus ein unerlässlicher Bestandteil des Enzyms Glutathion. Das Enzym dient als Zellschutzfaktor gegenüber aggressiven Sauerstoff-Formen, welche durch äußere Einflüsse wie Umweltgifte, Rauchen, Strahlungen etc. aber auch auf physiologisch normalen Weg im Stoffwechsel selbst gebildet werden.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenZutaten von REPHALYSIN C zur Erhaltung der natürlichen Immunfunktion: Füllstoffe (Mikrokristalline Cellulose, Calciumhydrogenphosphat), gefriergetrocknetes Fermentationskonzentrat des Stammes Escherichia coli EC GUT-DSM 16481, Überzugsmittel (Hydroxypropylmethylcellulose), Natriumselenit, Überzugsmittel (Magnesiumsalze der Speisefettsäuren (pflanzlich), Speisefettsäuren (pflanzlich)). Nährstoffangaben Die empfohlene tägliche Verzehrmenge von vier Tabletten enthält Fermentationsprodukte aus mindestens 200 Millionen KBE (koloniebildende Einheiten) probiotischer Escherichia coli EC
Preis: 36.03 € | Versand*: 3.99 €
-
Wie beeinflusst die Bewegung in der Natur das Ökosystem? Welche Rolle spielt sie für die Erhaltung der Artenvielfalt?
Die Bewegung in der Natur ermöglicht den Austausch von Nährstoffen, Energie und genetischem Material zwischen verschiedenen Lebensräumen, was zur Stabilität und Funktionsfähigkeit des Ökosystems beiträgt. Sie fördert die genetische Vielfalt innerhalb von Populationen und verringert das Risiko von Inzuchtdepression. Durch die Bewegung können Arten neue Lebensräume erschließen und sich an veränderte Umweltbedingungen anpassen, was die Artenvielfalt langfristig sichert.
-
Wie beeinflusst die Bestäubungsbiologie die Reproduktion von Pflanzen? Welche Rolle spielt die Bestäubung bei der Erhaltung der Artenvielfalt in der Natur?
Die Bestäubungsbiologie ermöglicht die Übertragung von Pollen zwischen Blüten, was für die Befruchtung und Samenproduktion von Pflanzen entscheidend ist. Bestäubung durch Insekten, Vögel oder Wind trägt zur genetischen Vielfalt bei und fördert die Anpassungsfähigkeit von Pflanzen an ihre Umwelt. Ohne Bestäubung würde die Fortpflanzung vieler Pflanzenarten gefährdet sein und die Artenvielfalt in der Natur stark beeinträchtigt werden.
-
Wie beeinflusst die Erhaltung von natürlichen Lebensräumen die Artenvielfalt und das Ökosystem?
Die Erhaltung natürlicher Lebensräume ist entscheidend für die Artenvielfalt, da sie den Lebensraum für eine Vielzahl von Pflanzen und Tieren bietet. Durch den Schutz natürlicher Lebensräume können bedrohte Arten geschützt und ihre Populationen erhalten werden. Natürliche Lebensräume tragen auch zur Stabilität und Funktionalität von Ökosystemen bei, indem sie Nahrungsquellen, Schutz und Fortpflanzungsmöglichkeiten für verschiedene Arten bereitstellen. Der Verlust natürlicher Lebensräume kann zu einem Rückgang der Artenvielfalt und zu Störungen im Ökosystem führen, was langfristig negative Auswirkungen auf die Umwelt und den Menschen haben kann.
-
Welche Rolle spielt der Lebensraum bei der Erhaltung der Artenvielfalt? Wie können wir unseren Lebensraum schützen und erhalten?
Der Lebensraum spielt eine entscheidende Rolle bei der Erhaltung der Artenvielfalt, da er den Lebensraum und die Ressourcen für verschiedene Tier- und Pflanzenarten bereitstellt. Um unseren Lebensraum zu schützen und zu erhalten, können wir Maßnahmen wie den Schutz von natürlichen Lebensräumen, die Reduzierung von Umweltverschmutzung und die nachhaltige Nutzung von Ressourcen ergreifen. Es ist auch wichtig, Bewusstsein zu schaffen und gemeinsam daran zu arbeiten, um die Artenvielfalt zu schützen und zu erhalten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.